WORKSHOP 03
Wer?
Teams und Gruppen
4 bis 10 Personen
Wo?
Inhouse
Wann?
auf Anfrage
ein- oder zweitägig buchbar
Rollen verbinden Menschen mit Organisationen
Klar definierte Rollen reduzieren Komplexität, schaffen Sicherheit und Vertrauen. Sie definieren unseren Platz, das geforderte Verhalten und die Beziehungen innerhalb eines sozialen Systems.
Wenn wir uns im Workshop Rollenklärung - Sicherheit und Abgrenzung mit diesem Thema auseinander setzen, rücken wirder Erkenntnis näher, dass uns im Laufe des Lebens ganz unterschiedliche Rollen zugeschrieben werden, die wir mehr oder weniger gern annehmen und ausfüllen. Diese Vielfalt, in denen wir uns souverän bewegen wollen und sollen, erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, Selbst-Reflexion, analytische und soziale Kompetenz.
Lenken wir im Workshop den Fokus auf die berufliche Interaktion und lassen Sie uns gemeinsam klären, wie wir es schaffen können die Veränderungen in unserer Arbeitswelt zielführend und agil zu meistern.
WEITERE WORKSHOPS
Mut zur Entscheidung
– WORKSHOP 01 –
Werden Sie aktiv!
Lassen Sie sich mit Ihrem Team ein und entwickeln Sie in diesem Workshop tragfähige Lösungen.
Neue Verantwortung – neue Herausforderung
– WORKSHOP 02 –
Sie stehen vor neuen Aufgaben?
In Zukunft wollen Sie selbst Führungsverantwortung übernehmen oder Sie sind bereits in einer Leitungsposition und möchten Ihre Rolle klären
Nähe und Distanz
– WORKSHOP 04 –
Kommen Sie näher
Betrachten wir unser berufliches Handeln, gilt es die Balance zwischen Nähe und Distanz zu finden.
Umgang mit Konflikten
– WORKSHOP 05 –
Konfliktbewältigung ist immer ein Prozess
Ich behaupte: einen konfliktfreien Arbeitsplatz gibt es nicht!